Ansicht zum Drucken öffnen
 

Neues Tourismus-Highlight: Kuhburg wird eingeweiht

Meldung aus Wüsten Vahrnow
Einladung 18.03.2025 (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: Einladung 18.03.2025

Die mittelalterliche Turmburg Wüsten Vahrnow, einst wohl bedeutender Jagdsitz der Edlen Gänse zu Perleberg oder der brandenburgischen Markgrafen im 13. und 14. Jahrhundert, wird am Dienstag, 18. März 2025, um 15 Uhr nach über einjähriger Sanierung und einem Ausbau zum touristischen Anziehungspunkt der Öffentlichkeit vorgestellt und übergeben.


Feierliche Eröffnung um 15 Uhr
Zur feierlichen Eröffnung dieses neuen kleinen touristischen Highlights in der Reiseregion Prignitz laden der Sachbereich Denkmalschutz beim Landkreis Prignitz und das Amt Putlitz-Berge alle Bürger herzlich ein. Hergen Reker, Amtsdirektor des Amtes Putlitz-Berge, wird die Anwesenden begrüßen. Vor Ort dabei sind auch der Leiter des Sachbereichs Denkmalschutz beim Landkreis Prignitz, Gordon Thalmann, der Grabungsleiter Professor Felix Biermann sowie die Architekten Jan Bodenstein und Matthias Wieck. Vertreten sein werden auch die LAG Storchenland, der Tourismusverband Prignitz mit seinem Geschäftsführer Mike Laskewitz sowie das Brandenburgische Landesamt für Denkmal und Archäologische Landesmuseum (BLDAM).


Vortrag zur Kuhburg in Perleberg um 19 Uhr
Wer mehr über die baubegleitenden archäologischen Ausgrabungen an der Kuhburg erfahren möchte, kann am gleichen Tag, Dienstag, 18. März 2025, um 19 Uhr ins Stadt- und Regionalmuseum Perleberg kommen: Dort hält Felix Biermann einen Vortrag zur Kuhburg.
Für den Vortrag wird um Anmeldung gebeten unter der Rufnummer 03876 / 78 14 22.