Druckansicht öffnen
 

Willkommen im Amt Putlitz-Berge!

 

Werte Einwohnerinnen und Einwohner des Amtes Putlitz-Berge, liebe Gäste!

Schon wieder ist ein Jahr fast vorbei. Da wird es Zeit, mal etwas zurückzublicken.

Es gab auch in diesem Jahr einige Neuerungen und Veränderungen in den Gemeinden und der Stadt Putlitz. An den Grundschulen in Berge und Putlitz sind erhebliche Investitionen mit vielen Fördermitteln durchgeführt worden. Diese Investitionen werden im nächsten Jahr fortgesetzt.

 

In der Grundschule Berge wurde die ehemalige Hausmeisterwohnung umgebaut zu einem Gemeindezentrum. Hier können neben den Sitzungen der Gemeindevertretung vielfältige Veranstaltungen stattfinden. Natürlich können die Räume auch für private Zwecke gemietet werden.

 

In Wüsten Vahrnow wurde die Kuhburg zu neuem Leben erweckt. Manch einer hat sicherlich immer gedacht, dass es sich um einen großen Steinhaufen handelt. Dem ist aber nicht so. Es war tatsächlich mal eine Burg, die wieder hergerichtet wurde.

 

Von Telschow führt der „Salzweg“ nun über einen befestigten Weg zur Kreisstraße. Diese Maßnahme konnte auch dank erheblicher Förderung durchgeführt werden.

 

Im Ort Pirow, wurde das Dorfzentrum im Rahmen des Förderprogrammes „Kommunaler Zusammenhalt“ erheblich aufgewertet. Der Teich hat jetzt einen Springbrunnen, der hauptsächlich für eine ausreichende Sauerstoffzufuhr sorgt. Eine Ladesäule für PKW wurde in der Nähe des neuen Feuerwehrgerätehauses errichtet. Die neuen Sitzmöbel laden gerne die Einwohner und Gäste zum Verweilen ein.

 

Auch in der Gemeinde Triglitz wurden dank dieses Förderprogrammes einige Projekte angeschoben. So soll der Sportplatz hinter dem Gemeindehaus in Silmersdorf umgestaltet werden. Hier wird es dann wesentlich mehr Betätigungsmöglichkeiten für die Einwohner und Gäste geben.

 

Dann waren in diesem Jahr noch einige Entscheidungen zu Bebauungsplänen für Photovoltaik-Freiflächenanlagen erforderlich. Hier gab es unterschiedliche Diskussionen mit den Einwohnern der betroffenen Orte. In allen Fällen konnte aber eine Lösung gefunden werden, so dass hierfür die Planungen fortgesetzt werden.

 

Natürlich ist auch ein Projekt noch nicht abgeschlossen. Der Neubau eines Mehrzweckgebäudes am Sportplatz/Freibad in Putlitz. Die Diskussionen zur Mängelbeseitigung waren im letzten Jahr sehr umfangreich. Vielfach musste anwaltlicher Rat hinzugezogen werden. Inzwischen wurden deutliche Fortschritte gemacht, so dass von einem zeitnahen Fortgang der Arbeiten ausgegangen werden kann. Mit dem Abschluss wird im III. Quartal 2024 gerechnet.

 

Ich wünsche Ihnen, liebe Bürgerinnen und Bürger eine schöne Vorweihnachtszeit, ein paar ruhige Weihnachtstage im Kreis Ihrer Lieben sowie einen guten Rutsch in das Jahr 2024.

 

Ihr Amtsdirektor

Hergen Reker