Nachrichten
Ausbau der Straße „An der Zeppelinscheune“ in Putlitz von Hausnummer 13-26 inkl. Wendeplatz
03. 03. 2023: Dieses Vorhaben wird gemäß Richtlinie des Ministeriums für ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft über die Gewährung von Fördermittel der ländlichen Entwicklung im Rahmen von LEADER ... [mehr]
Erhalt und Ausbau der Kita „Mäuseburg“ in Berge durch bauliche Maßnahmen im Dachgeschoss und Umsetzung des Brandschutzkonzeptes
03. 03. 2023: Dieses Vorhaben wird gemäß Richtlinie des Ministeriums für ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft über die Gewährung von Fördermittel der ländlichen Entwicklung im Rahmen von LEADER ... [mehr]
Neue moderne Räumlichkeiten für die Stadt Putlitz
28. 02. 2023: Am 17.02.2023 fand die offizielle Eröffnung des neuen Seniorentreffs in Putlitz statt. Dieser wird sich zukünftig in dem unter Denkmalschutz stehendem aufwendig sanierten Fachwerkhaus in der ... [mehr]
Brandenburgischer Denkmalpflegepreis 2023
27. 02. 2023: Auslobung Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur verleiht seit 1992 den Brandenburgischen Denkmalpflegepreis für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Bau- und ... [mehr]
WTAZV Trinkwasserrohrnetzspülung 2023
08. 02. 2023: In der Zeit vom 20. März bis zum 2. Juni 2023 finden im Einzugsgebiet des WTAZV wieder Rohrnetzspülungen der Transport- und Hauptversorgungsleitungen des Trinkwassernetzes statt. Die ... [mehr]
WTAZV Tourenplan - März 2023 bis September 2023
08. 02. 2023: Tourenplan des WTAZV für die Entleerung von Sammelgruben und Kleinkläranlagen im Gebiet des Amtes Putlitz-Berge für den Zeitraum März 2023 bis September 2023 Anmeldung: Mo 7-16 Uhr, Mi 7-12 ... [mehr]
Ehrenamtliche Richterinnen und Richter gesucht
11. 01. 2023: Im Jahr 2023 werden bundesweit die Schöffinnen und Schöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt. Im Amt Putlitz-Berge werden für die Gemeinden Berge, Gülitz-Reetz, Pirow und Triglitz und ... [mehr]
Änderung der Sprechzeiten in der Amtsverwaltung
20. 12. 2022: Ab dem 01.01.2023 hat die Amtsverwaltung am Donnerstag nur noch bis um 16.30 Uhr geöffnet, statt wie gewohnt bis um 18.00 Uhr. Daraus ergeben sich folgende geänderte ... [mehr]
Bundesweiter Warntag 2022
22. 11. 2022: Am 08. Dezember 2022 findet der „Bundesweite Warntag 2022“ statt. Hierbei sollen deutschlandweit alle vorhanden Warnmittel ausgelöst werden und auf ihre Funktionsfähigkeit sowie ... [mehr]
"Treue Dienste" Auszeichnungsveranstaltung der Freiwilligen Feuerwehr am 03.12.2022
22. 11. 2022: Am 03.12.2022 findet ab 10.00 Uhr im GT Gülitz die Auszeichnungsveranstaltung der Freiwilligen Feuerwehr des Amtes Putlitz-Berge für "Treue Dienste" für 10-60 Jahre statt. Es wurden ... [mehr]
Um- und Ausbau von Kellerräumen im Gebäude der Grundschule Berge, Schulstr. 2 zu einem Gemeindezentrum
20. 10. 2022: Dieses Vorhaben wird gemäß Richtlinie des Ministeriums für ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft über die Gewährung von Fördermitteln der ländlichen Entwicklung im Rahmen von ... [mehr]
Erhalt und touristische Erschließung der unter Denkmalschutz stehenden Burgruine „Kuhburg“ in der Gemarkung Wüsten-Vahrnow
20. 10. 2022: Dieses Vorhaben wird gemäß Richtlinie des Ministeriums für ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft über die Gewährung von Fördermitteln der ländlichen Entwicklung im Rahmen von ... [mehr]
Ehrenamtliche Richter gesucht – Bewerbungen bis 4. November 2022
17. 10. 2022: Landkreis Prignitz PRESSEMITTEILUNG - 299 - 05.10.2022 Menschenkenntnis und Einfühlungsvermögen sind gefragt Im Jahr 2023 finden wieder die Wahlen der ehrenamtlichen Richter ... [mehr]
Maskenpflicht in der Amtsverwaltung
05. 10. 2022: Ab dem 10.10.2022 haben die Bürgerinnen und Bürger beim Betreten der Amtsverwaltung eine medizinische oder FFP2-Maske zu tragen und den Mindestabstand von 1,50 m ... [mehr]
Informationen zur Grundsteuerwerterklärung
05. 09. 2022: Wir weisen darauf hin, dass das Amt Putlitz-Berge rechtlich nicht befugt ist, die Grundsteuerwerterklärung für die Eigentümer/innen auszufüllen. Die Erklärung ist rechtsverbindlich vom ... [mehr]
WTAZV Tourenplan - September 2022 bis März 2023
01. 09. 2022: Westprignitzer Trinkwasser- und Abwasserzweckverband Tourenplan für die Entleerung von Sammelgruben und Kleinkläranlagen im Gebiet des Amtes Putlitz-Berge März 2022 bis September ... [mehr]
Anwohner-Tickets für VooV Festival 2022
04. 08. 2022: Ab Donnerstag, den 04.08.2022, können die begehrten Anwohner-Tickets für das VooV Experience Festival 2022 von den volljährigen Putlitz-Bergern gegen Vorlage des Personalausweises bzw. Reisepasses ... [mehr]
20. VooV Experience Festival in Putlitz
06. 07. 2022: In diesem Jahr soll nun bereits das 20. VooV Experience Festival in Putlitz auf dem Gelände an der Mansfelder Chaussee/L 102 in der Zeit vom 12.08.2022 bis 15.08.2022 stattfinden. Seitens des ... [mehr]
Freibad Putlitz - Eröffnung der Saison 2022
02. 06. 2022: Am Samstag, dem 04.06.2022 wird das Putlitzer Schwimmbad wieder eröffnet. Ab 13.00 Uhr beginnt dann die diesjährige Badesaison für alle Besucher des Freibads Putlitz. Am Eröffnungstag ... [mehr]
EMB VereinsEnergie - Information für Vereine
01. 06. 2022: Der Sponsoring-Wettbewerb für Brandenburger Vereine Vereine in Brandenburg aufgepasst: Auch 2022 können Sie bei unserem beliebten Wettbewerb EMB VereinsEnergie Sponsoring-Gelder im Gesamtwert ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.