Stadt Putlitz

Zur Burghofwiese 2
16949 Putlitz

Lockstädt: Kirche
Mansfeld: Gottfried-Benn-Haus

Zur Stadt Putlitz gehören die Ortsteile

 

 

Partnerstadt Kaltenkirchen

Kaltenkirchen

 

Weitere Informationen zu unserer Partnerstadt finden Sie unter kaltenkirchen.de!

 

 

 

Putlitz wird als älteste Stadt in der Prignitz bezeichnet. Sie liegt im Nordwesten des Landes Brandenburg - auf halber Strecke zwischen Berlin und Hamburg, unmittelbar an der Autobahn 24 - umgeben von einer nahezu unberührten Natur.

 

Die erste urkundliche Erwähnung datiert aus dem Jahre 946. Das Schicksal der Städte in der Prignitz war im Mittelalter durch Fehden der Adelsfamilien, Überfälle, Feuerbrünste und Kriege bestimmt. So wird z. B. in Dokumenten dargelegt, dass Putlitz 1324 beim Einfall der Mecklenburger in der Prignitz geplündert und in Brand gesteckt wurde. 1492 erhielt Putlitz seitens der Herrschaft der Edlen zu Putlitz ein neues Stadtprivileg. Im dreißigjährigen Krieg wurde Putlitz völlig zerstört. 200 Jahre später gab es in Putlitz 158 Wohnhäuser. Dazwischen lagen aber wieder Feuerbrünste, die die Stadt erneut in Schutt und Asche legten.

 

Das Stadtbild kann auch heute noch einen kleinen Einblick aus der mittelalterlichen Vergangenheit vermitteln. Dies zeigt sich besonders in der Burgstraße. Es kann aber auch festgestellt werden, dass viele Häuserfronten ein freundliches Aussehen erhalten haben. Im historischen Stadtkern befinden sich einige sanierte Fachwerkhäuser, darunter auch das schön anzusehende Rathaus. Davor steht eine mehr als 500 Jahre alte Eiche. Straßen und Wege wurden erneuert. Putlitz kann seinen Gästen etwas bieten. Im Sommer ist es die schön gelegene Badeanstalt, die Kinder, Jugendliche, aber auch Erwachsene wie ein Magnet anzieht. An den Ufern der Stepenitz, die zu den größten fließenden Gewässern der Prignitz zählt, kann man die Natur auf den ausgewiesenen Wanderwegen in ihrer ganzen Ursprünglichkeit genießen.

 

Aus der Ferne grüßt der Burgturm, der auf einer künstlich geschaffenen Anhöhe am Ufer der Stepenitz steht. Besucher sollten es nicht versäumen, die Burganlage zu besichtigen, bzw. das, was bis zur heutigen Zeit erhalten geblieben ist.

 

In vielen Städten der Prignitz gehören die Kirchen zu den ältesten Bauwerken. Für Putlitz trifft das nicht zu. Das Kirchengebäude ist noch verhältnismäßig jung. Es wurde im Jahre 1854 erbaut, nachdem die alte Kirche bereits so baufällig geworden war, dass sie abgerissen werden musste. Der Turm wurde erst im Jahre 1909 erbaut. Leider musste die Kirchturmspitze 1988 aus technischen Gründen abgetragen werden. Zur Zeit bemüht sich ein gegründeter Verein mit Hilfe von Spenden und Fördermitteln um die Neuerrichtung der Kirchturmspitze.

 

Wirtschaftlich gesehen, hat Putlitz eine Vielfalt in der Struktur. Es sind zum Teil Betriebe, die auf eine lange Tradition zurückblicken können, insbesondere bei Dienstleistungen, im Handel und im Handwerk. Bei dieser Aufzählung darf aber auf keinen Fall die Landwirtschaft vergessen werden, die für die Wirtschaft immer eine große Rolle gespielt hat.

 

Putlitz hat eine Grundschule, zwei private Kindergärten und eine Bibliothek mit Infothek.

Veranstaltungen


06.04.​2023
18:00 Uhr
Osterfeuer
Putlitz, Jungfernsteg
[mehr]
 
 
16.04.​2023
09:00 Uhr
9. Putlitzer Fahrertag
Reitplatz Putlitz
[mehr]
 
 
30.04.​2023
Aufstellen des Maibaums am Gebhard zu Putlitz Platz
Gebhard zu Putlitz Platz
[mehr]
 
30.04.​2023
Wanderkino
Putlitz, auf der Wiese am Herrenhaus
[mehr]
 
 
13.05.​2023
Tag der offenen Firmen- "Schau"tag in ganz Putlitz
Putlitz
[mehr]
 
 
20.05.​2023
Amtstreffen Feuerwehr Putlitz
Putlitz, Zur Burghofwiese
[mehr]
 
 
03.06.​2023
160 Jahre SV Putlitz 1863 + Schwimmbadfest
Putlitz, Badeanstalt
160 Jahre SV Putlitz 1863 mit Badeanstaltfest auf dem Sportplatz und dem Schwimmbad. [mehr]
 
 
07.06.​2023
Kurt Böwe- Aufstellen eines Gedenksteins in Putlitz im Beisein von Uwe Steimle
Putlitz
[mehr]
 
 
10.06.​2023
Eröffnung Brandenburger Landpartie
Putlitz, Mertensdorfer Weg / Gelände PAE Marktfucht GmbH
[mehr]
 
10.06.​2023
Putlitzer Literaturpreisverleihung
Putlitz, Kirche
[mehr]
 
 
29.06.​2023
Talentefest in der Schule Putlitz
Grundschule Putlitz
[mehr]
 
 
01.07.​2023
Festveranstaltung der Feuerwehr zum 150 jährigen bestehen- Floriansmesse
Putlitz, Jungfernsteg/Kirche
[mehr]
 
 
08.07.​2023 bis
09.07.​2023
Reit- und Fahrturnier in Putlitz
Reitplatz Putlitz
[mehr]
 
 
09.07.​2023
14:00 Uhr
Pfarrhoffest
Putlitz, Pfarrhofscheune
[mehr]
 
 
15.07.​2023
10 Jahre Jagdhornbläser
Putlitz, Stepenitz Stübchen (ehemals WIGLO)
[mehr]
 
 
11.08.​2023
Schmücken der Häuser durch die Bürger
Putlitz
[mehr]
 
 
18.08.​2023
17:30 Uhr
Stadtfest 1075 Jahre Putlitz
Putlitz/Festwiese
18.08.2023 Historisches Theaterstück in dem Pfarrgarten anschließend Fest(fr)essen mit ... [mehr]
 
 
19.08.​2023
Stadtfest 1075 Jahre Putlitz
Festwiese Putlitz, Jungfernsteg
19.08.2023 10.00 Uhr Festgottesdienst in der Kirche 19.08.2023 13.00 Uhr Festumzug 19.08.2023 ... [mehr]
 
 
20.08.​2023
10:00 Uhr
Stadtfest 1075 Jahre Putlitz
Putlitz/Festwiese
20.08.2023 Frühschoppen mit dem Landespolizeiorchester Brandenburg. [mehr]
 
 
03.09.​2023
Jubelkonfirmation in der Kirche
Putlitz, Jungfernsteg/Kirche
[mehr]
 
 
24.09.​2023
Drachenfest auf dem Reitplatz
Reitplatz Putlitz
[mehr]
 
 
10.11.​2023
Bildervortrag Stadtfest mit Olaf Waterstradt
Putlitz
[mehr]
 
 
02.12.​2023
Burgweihnacht- Adventsmarkt auf der Burg
Putlitz, Jungfernsteg
[mehr]
 
 
 

Filmvorführungen

Wanderkino
30. Apr 2023
mehr